Arbersee baden

5/5 - (4 votes)

Darf man im Arbersee baden und schwimmen?

Die Arberseen im Bayerischen Wald – der Große Arbersee und der Kleine Arbersee – gehören zu den beliebtesten Naturzielen der Region. So idyllisch sie auch wirken: Baden und Schwimmen sind in beiden Seen nicht erlaubt.

Am Großen Arbersee, der auf etwa 935 Metern Höhe am Fuße der imposanten Arberseewand liegt, ist das Betreten des Wassers streng untersagt. Der See steht seit 1939 unter Naturschutz, und die sensible Uferzone mit ihren typischen Schwingrasen-Inseln, seltenen Pflanzenarten und Wasservögeln ist besonders schützenswert. Auch das Betreten der Ufer abseits der offiziellen Wege ist verboten. Stattdessen lädt ein barrierearmer Rundweg dazu ein, den See auf etwa 1,6 Kilometern zu umrunden und aus respektvoller Distanz zu bestaunen.
–> so geht der Große Arbersee Rundweg

Auch der Kleine Arbersee, etwas versteckt auf rund 918 Metern Höhe in einem abgelegenen Waldkessel gelegen, darf nicht zum Schwimmen genutzt werden. Das Naturkleinod ist seit 1959 als geschütztes Gebiet ausgewiesen und begeistert mit einer fast unberührten Atmosphäre. Die ebenfalls dort vorkommenden moorigen Schwimmraseninseln machen das Gewässer besonders empfindlich. Ein kleiner Rundweg erlaubt einen naturnahen Einblick, doch auch hier gilt: kein Baden, kein Bootfahren, kein Eingriff in die Natur.
–> entdecke den Kleinen Arbersee

Beide Seen sind keine klassischen Badeseen, sondern wertvolle Naturschutzgebiete, die Besucher zur Achtsamkeit aufrufen. Wer ein erfrischendes Bad in der Region sucht, sollte auf andere Gewässer im Bayerischen Wald ausweichen. Das ist aber gar nicht so leicht! Eine gute Möglichkeit im Schatten zu sitzen und die Füße ins kühle Wasser zu halten, haben wir in der Nähe entdeckt:
–> die Rißlochfälle

Weiterführende Links für deinen Ausflug

Diese Arbersee Tipps merken

Gute Ideen gefunden und gleich merken für den nächsten Ausflug oder Urlaub? Merk dir eines der Bilder auf Pinterest. So findest du all diese Ideen rund um den Arbersee und den Arber im Bayerischen Wald leicht wieder bei deiner Urlaubsplanung. Du kannst diesen Beitrag auch in dein Postfach schicken oder an deine Freunde, mit denen du gerne hierher möchtest – das geht auch per WhatsApp. Klick dazu einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:

Nach oben scrollen